
PARTNERSCHAFTSPROJEKT
UGANDA
„Wer ist mein Nächster?“, wurde Jesus einmal gefragt. Für die Gemeinschaft Immanuel gehört seit vielen Jahren die Emmaus-Gemeinschaft in Uganda zu diesen Nächsten.
Die katholische Gemeinschaft wurde vor rund 35 Jahren von unserem Mitglied, dem Afrika-Missionar Pater Ernst Sievers, in Zusammenarbeit mit „Jugend mit einer Mission“ und der „Charismatischen Erneuerung“ gegründet. Seit dieser Zeit bestehen freundschaftliche Beziehungen und viele Besuche – auch über längere Zeiträume – fanden statt. Bewegt durch die Not der vielen Kinder im Umfeld der Gemeinschaft, die aufgrund ihrer bitteren Armut keine Möglichkeit hatten, eine Schule zu besuchen, begannen einige Mitglieder des Emmaus Zentrums damit, diese Kinder zu unterrichten.
Aus diesen kleinen Anfängen ist inzwischen eine staatlich anerkannte Schule entstanden, in der ca. 450 Kinder unterrichtet werden und so eine reale Hoffnung und Chance auf eine bessere Zukunft haben. Die meisten Schülerinnen und Schüler kommen aus sehr armen Verhältnissen, viele sind Aids-Waisen.
Die Gemeinschaft Immanuel unterstützt und begleitet die Emmaus Schule seit ihrer Gründung im Jahr 2007. Mit derzeit 150 Euro pro Jahr können einem Kind der Unterricht, eine Schuluniform, ein tägliches Mittagessen, medizinische Versorgung und Lernmittel finanziert werden.
Das Kindermissionswerk in Aachen hat den Aufbau der Emmaus-Schule als eigenes Projekt laufen. Alle Spenden, die bei uns eingehen werden über das Kindermissionswerk nach Uganda überwiesen – vollständig, ohne Abzug von Verwaltungskosten. Die Spendenbescheinigung wird dann auch vom Kindermissionswerk ausgestellt.